Marginata 78 - Inkubation von Schildkröten
Bei manchen Schildkrötenarten geht es einfacher, bei anderen ist es knifflig, aber eines Tages sind sie dann da: Eier! Die vorliegende MARGINATA beschäftigt sich mit der Inkubation von Schildkröteneiern und informiert über verschiedene Brutapparate und -substrate, präsentiert ausgewählte Inkubationsdaten u.v.m. Daneben gibt es natürlich weitere hochinteressante Beiträge aus mehreren Bereichen der Schildkrötenwelt: Ein Haltungsbericht von Martin Leonard Voss informiert über die erfolgreiche Vermehrung der Stutz-Gelenkschildkröte, Kinixys homeana. In früheren Ausgaben der MARGINATA wurde ausführlich auf eine 1898 erfolgte zoologische Expedition eingegangen, mit der Seychellen-Riesenschildkröten nach Deutschland gelangten. Zum Verbleib der auf dieser Forschungsreise erhaltenen Tiere habe ich nachgeforscht; eine Spur führte nach Hamburg in den 1930 geschlossenen Zoologischen Garten
Hamburg (nicht zu verwechseln mit dem bekannten Tierpark Hagenbeck). Das Porträt beschäftigt sich mit der leider selten gehaltenen Kreffts Spitzkopfschildkröte (Emydura macquarii krefftii) aus Australien. Schließlich berichtet Sascha Pawlowski über den Schlupf von Carolina-Diamantschildkröten, Malaclemys terrapin centrata, in seiner Aquaterrarien-Anlage. Nach langer Pause gibt es zudem wieder eine ausführliche Buchbesprechung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}